Zögern Sie nicht uns anzurufen.
Wir freuen uns, Ihnen mehr über unsere Aktiv Retreats zu erzählen.
+4171 55 33 701
reisen@esieben.ch
Getragen von Seekajaks paddeln wir mitten in die Insellandschaft des Schärengartens von Östergötland, an der Südostküste Schwedens. Dem Festland sind dort tausende von Inseln vorgelagert, die mit ihrer abwechslungsreichen Flora und Fauna zum Entdecken einladen. Dabei tauchen wir voll und ganz in diesen einzigartigen Naturraum ein, lassen den Alltag hinter uns und sind für eine Woche im natürlichen Rhythmus des nomadischen Outdoor-Lebens unterwegs.
So wie es die Landschaft, in der wir unterwegs sind, erfordert, widmen wir uns auf dieser nomadischen Reise den Themen Orientierung, Navigation und Ausrichtung. Natürlich gibt es hier viel handfestes zu lernen. Koordinaten bestimmen, Karten lesen, den Kompass benutzen. Auch lädt die Wildheit und Schönheit dieser ganz besonderen Insellandschaft dazu ein, die Reise als Tapetenwechsel zu erleben, auf dem wir Neuland betreten und uns auf Ungewohntes einlassen. Dies bietet uns die Möglichkeit auf einer ganz persönlichen Ebene, diesen Themen auf eine sinnbildliche und metaphorische Art zu begegnen.
Der Tagesablauf und die Routenwahl richten sich dabei jeden Tag aufs Neue nach dem Wetter, der Windrichtung, unserer Entdeckerlust und den Bedürfnissen der Gruppe. Auf den schönsten Inseln lassen wir uns nieder, geniessen die langen Tage des nordischen Sommers, baden im Meer, kochen gemeinsam und nutzen die Zeit für Gespräche oder individuelle Auszeiten. Wenn es Zeit ist um aufzubrechen und weiterzuziehen, findet unsere Ausrüstung wieder in den Kajaks Platz, die uns zur nächsten Insel tragen werden.
Diese Reise erfordert keine speziellen Vorkenntnisse. Sie eignet sich gut, wenn du das nomadische Unterwegssein in der Natur oder das Reisen im Kajak kennenlernen möchtest. Wir nehmen uns Zeit zum ausprobieren und lernen, und schon bald wirst du elegant in dein Kajak einsteigen und spielerisch übers Wasser gleiten, gekonnt dein Outdoor-Schlafzimmer aufbauen oder gemeinsam mit Mitreisenden ein kreatives Outdoormenü zubereiten.
«Das Geheimnis des Lebens ist kein Problem, das gelöst werden kann, sondern eine Realität, die erfahren werden muss.»
Norrköping – Schweden
Schäreninseln von Östergötland an der südlichen Ostküste Schwedens
Wir begrüssen uns am Bahnhof in Norrköping. Danach führt uns eine kurze gemeinsame Busfahrt in die Nähe unseres Ausgangspunktes am Meer. In der Gruppe planen wir die bevorstehende Reise und kaufen die Lebensmittel für unseren Wochenbedarf vor Ort ein. Nach dem Einkauf werden wir von unserem lokalen Kontakt Christian abgeholt und ans Meer gefahren, wo unsere Kajaks bereits auf uns warten. Nach einer kurzen Einführung ins Kajakfahren paddeln wir noch am gleichen Tag los. Vor uns öffnet sich die Weite der Insellandschaft, in die wir nun eintauchen werden.
Zusammen erkunden wir die Inselwelt von Östergötland. Dabei halten wir immer wieder inne um die Landschaft zu geniessen, um Tiere zu beobachten, oder um uns zu orientieren und die schönsten Plätze zu entdecken. Dort errichten wir unsere Camps, gehen zu Fuss auf Erkundungstour, baden im Meer, kochen gemeinsam, geniessen die langen Tage des nordischen Sommers, nehmen uns Zeit für Gespräche oder für uns selber um einfach zu «sein».
Specials: falls es die Bedingungen erlauben, führt uns unsere Route vorbei an einer kleinen Sauna am Meer, die zum wellnessen, erholen, baden und Haare waschen einlädt. Bei schönem Wetter bieten die von der Sonne erwärmten flachen Steine am Wasser einen wunderschönen Platz für eine Yogastunde unter freiem Himmel.
Bei einem ausgiebigen Frühstück geniessen wir nochmals die Aussicht aufs Meer. Danach steigen wir ein letztes Mal in unsere Kajaks, verabschieden uns von den Inseln und paddeln zurück aufs Festland. In Ekön gehen wir an Land und entladen die Boote. Gemeinsam fahren wir nach Norrköping und verabschieden uns um 15.00 Uhr am Bahnhof, von wo aus jede ihre individuelle Weiter- oder Heimreise antreten wird.
Diese Reise ist eine gute Gelegenheit, das nomadische Unterwegssein und das Outdoor-Leben kennenzulernen, es sind keine speziellen Vorkenntnisse oder Kajakerfahrung erforderlich. Voraussetzung für diese Reise sind jedoch eine gute Gesundheit, etwas Flexibilität und eine Prise Abenteuerlust.
Sie sind bereit, sich an den täglichen Arbeiten der Gruppe zu beteiligen: Auf- und Abbau des Camps, kochen und abwaschen.
Flexibilität und Spontanität in Bezug auf Programmänderungen aufgrund der Wetterverhältnisse sind erforderlich.
Die Kajakausrüstung wird zur Verfügung gestellt, ebenso das Gruppenmaterial und eine Plane für das persönliche Schlafzimmer. Für die Reise benötigt man allwettertaugliche Outdoor-Bekleidung, Trekkingschuhe, Schlafmatte und Schlafsack, ein paar Wasserschuhe und einige Rollbeutel oder Plastiksäcke, um das Material vor Wasser geschützt transportieren zu können. Eine detaillierte Ausrüstungsliste wird mit dem Detailprogramm verschickt.
Ein Tag in Amadeos Leben besteht leider nur aus 24 Stunden!
Seine Lust auf Outdoor-Leben ist so gross, dass er Schlafen auf ein andermal verschiebt und lieber ein Feuer mit «richtigem» Kaffee macht.
Yumi könnte auch «Pronto» heissen. Sie erledigt, während die anderen noch darüber reden. Trotz ihrem aktiven Fleiss ist sie ruhig und besonnen. Sie setzt sich auch im Sturm locker ins Kajak und bleibt in der Leitung geschmeidig, auch wenns mal knackig wird. Yumi hat das ZEN im Blut.
Ich war beeindruckt von der kompetenten Führung der Gruppe, sowohl von eurem Fachwissen und eurem achtsamen, einfühlenden und klaren Kommunikation. Ich danke euch sehr für euer persönliches Engagement mit viel Herzblut und Humor.
Die Alandinseln sind ein wunderbarer Ort, ich liebe diese Landschaft. Jeden Tag draussen zu sein war wunderschön und gleichzeitig eine grosse Herausforderung:
Wo ist mein Platz? Damit fängt jedesmal das Betreten einer neuen Insel an. Die karge Natur der Inseln ist voller Schätze, Gärtli und Schönheit. Die Meeresvögel beobachten während dem Paddeln, zeigt alle Seiten der Natur auf. Navigieren mit Karte und Kompass macht Spass, der Horizont wird weiter. Verbundensein mit der Gemeinschaft, der Natur und mit mir selbst – bekomme vertieften Einblick, was Freiheit bedeutet! Der Spiegel von Einzelnen in dieser Woche war eine Bereicherung.
Das Paddeln auf dem Meer empfand ich zeitweise als Fliegen und genoss das Gefühl mit dem Ozean verbunden zu sein.
Eine Reise, die mich als Mensch mit seinem ganzes Wesen bereichert.
Es hat mir so gut getan, einfach mal sein zu dürfen und mich auf so vielen Ebenen zu nähren. Auch mal still zu werden, innezuhalten und mich von der Natur spiegeln zu lassen um den inneren Kompass wieder lesen zu können, die Segel danach auszurichten und jetzt gestärkt und verbunden die nächsten Schritte zu gehen.
Ihr seid ein super Team und ich freue mich bereits auf ein nächstes Abenteuer mit euch.